Aus dem Inhalt:
- Cover: “Das weise Dreigestirn: Astrologie, Tarot und Kabbala” – Die Tarotkarten umgibt oft etwas Geheimnisvolles, doch bei genauerer Beschäftigung erkennt man ihren tieferen Sinn und die Verbindungen zur Astrologie sowie zum Lebensbaum der Kabbala. Ein ausführlicher Bericht von oeav-Mitglied Ulrike Walner.
- ab Seite 5: “Quo vadis 2023?” – Viele haben Angst vor dem Marsjahr, das heuer mit Frühlingsanfang beginnt. oeav -Schriftführerin Alexandra Kreuter meint, dass wir keine Angst vor dem Gott des Krieges haben müssen, wenn wir optimistisch und mutig in die Zukunft blicken.
- ab Seite 7: “Sind Prädispositionen für Krankheiten anhand der Radix zu erkennen?” – Die medizinische Astrologie steckt noch in den Kinderschuhen und ist sicher ein heikles Thema, zu der die Astrologen sehr unterschiedliche Meinungen vertreten. Mag. Dr. Christianne Slomka hat sich mit diesem Spezialgebiet der Astrologie seit vielen Jahren auseinandergesetzt. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse lesen Sie in diesem Beitrag.
- ab Seite 14: “Eine Reise durch den Körper”– Die Verbindung von Yoga und Astrologie in unserer westlichen Welt erfreut sich immer größerer Beliebtheit, meint Evelyn Fischereder in ihrem 1. Teil der 4-teiligen Serie “Yoga und Astrologie”. In diesem Beitrag geht es um die Zeichen Widder, Stier und Zwillinge.
- ab Seite 19: Veranstaltungs-Programm April bis Juni 2023 und als herausnehmbare Beilage das Programm 20 Jahre oeav – Online-Jubiläumskongress am 1. April 2023 und der detaillierte Zeitplan.
Bitte beachten Sie die Bestellhinweise.