In der populärwissenschaftlichen Psychologie wird gerne zwischen der linken und der rechten Hirnhälfte unterschieden. Diese Metapher unterscheidet zwischen zwei Herangehensweisen an die Welt – einerseits eine eher rational-analytische und andererseits eine bildlich-intuitive.
So ist es auch in der astrologischen Deutung erklärt Christian König in seinem Präsenz-Vortrag
in Graz am Mo. 26. Juni ab 19 Uhr »
und in Wien am …weiterlesen
Dr. Mag. Renate Hofbauer
arbeitet seit Jahrzehnten als staatl. gepr. Fremdenführerin und beschäftigt sich intensiv mit Astrologie. Ihre Führungen kombiniert sie gerne mit astrologischem Wissen.
Sie erfahren viel Wissenswertes außerhalb der üblicherweise besprochenen geschichtlichen Inhalte und sehen Details, die Ihnen sicher bisher nicht aufgefallen sind,
beim astrologischen Spaziergang durch den nördlichen Teil der Inneren Stadt:
Start am 16. Juni, um 15.00 Uhr, am …weiterlesen
Der Österreichische Astrologenverband ist heuer 20 Jahre alt!
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und allen astrologisch Interessierten im Rahmen eines ganztägigen Online-Kongresses.
Der Jubiläumskongress steht unter dem Motto:
Aus diesem Anlass haben wir diese Expertinnen und Experten eingeladen, ihre astrologischen Schätze mit uns zu teilen.
Der Beginn der Luftepoche fand durch die Jupiter/Saturn-Konjunktion in Wassermann im Jahr 2020 statt.
Am 23. März 2023 tritt Planet Pluto nach einem Durchlauf von 15 Jahren durch das Steinbock-Zeichen zum ersten Mal in das Zeichen Wassermann ein.
Wie wird Pluto die Luftqualität beeinflussen?
Darüber berichtet Mag. Brigitte Hueber am Donnerstag, 9. März 2023 in Ihrem
Nicht versäumen – gleich …weiterlesen
Die langjährige Beschäftigung mit diesem Thema hat der Vortragenden bestätigt, dass viele der Krankheiten bereits im Geburtshoroskop angelegt sind.
Eine frühzeitige Entdeckung von eventuell lebensbedrohenden Krankheiten kann für den Klienten/die Klientin bessere Überlebenschancen oder in manchen Fällen …weiterlesen